Küsnacht baut Busverbindung aus
Ab Dezember verkehren mehr Busse zwischen dem Küsnachter Ortsteil Itschnach und dem Dorfzentrum. Der Gemeinderat hat dafür jährlich 65'000 Franken für vorerst vier Jahre bewilligt.

Der öffentliche Busverkehr in Küsnacht wird mit dem Fahrplanwechsel im Dezember deutlich verbessert: Ab dann fahren zu den Hauptverkehrszeiten morgens und abends zusätzliche Kurse der Linie 919, welche den Ortsteil Itschnach mit dem Bahnhof verbindet. Damit werden Pendler im Viertelstundentakt morgens zur S-Bahn beziehungsweise abends Richtung Berg befördert. Der ZVV finanziert das Zusatzangebot aufgrund der hohen Nachfrage.
Ebenfalls ausgebaut wird der Busbetrieb am Sonntag: Neu ersetzt die Linie 919 die Linie 912 und fährt bis zur Haltestelle Itschnach, Fallacher. Damit besteht den ganzen Tag bis Betriebsschluss im 30-Minuten-Takt eine direkte Verbindung zwischen dem Ortszentrum und Itschnach.
Abends länger in Betrieb
Der Küsnachter Gemeinderat hat zudem beschlossen, ab dem 8. Dezember die Betriebszeiten der Buslinie 919 von Montag bis Samstag abends um zwei Stunden zu verlängern. Richtung Bahnhof fahren die Busse neu bis 22.01 Uhr, in die Gegenrichtung bis Itschnach, Fallacher bis 22.17 Uhr. Am Samstag verkehren die Busse bis 20.01 Richtung Bahnhof beziehungsweise 20.17 Uhr Richtung Fallacher.
Mit dem zusätzlichen Angebot wolle der Gemeinderat einem wiederholt vorgebrachten Anliegen aus der Bevölkerung Rechnung tragen, heisst es in einer Mitteilung. Die längeren Betriebszeiten kosten die Gemeinde Küsnacht jährlich 65000 Franken. Der Gemeinderat hat einer Finanzierung über vier Jahre, von Dezember 2019 bis Dezember 2023, zugestimmt. Eine Weiterführung ist von der Nachfrage und Nutzung der Verbindungen abhängig. (mbs)
Erstellt: 07.06.2019, 08:31 Uhr
Etwas gesehen, etwas geschehen?
Haben Sie etwas Spannendes gesehen oder gehört?
Schicken Sie uns ihr Bild oder Video per
0 Kommentare