Neuanfang ist nur konsequent
Mit der FDP-Nomination von Klemens Empting fürs Präsidium und dreier neuer Kandidaten für die Schulpflege steht die Schule Küsnacht vor einem Neuanfang. Zwar bleibt vor den Wahlen im April abzuwarten, wer neben einem GLP- und einer SVP-Kandidatin noch antritt und ob parteilose Schulpfleger zurücktreten, doch dass die Freisinnigen ihre Vormachtstellung abgeben müssen, ist unwahrscheinlich.
Es hätte einen seltsamen Beigeschmack, wenn die jetzige Schulpräsidentin Danièle Glarner im Amt bliebe. Schliesslich hat sie 2009 aktiv gegen eine Fusion der Schul- mit der Politischen Gemeinde gekämpft. Zudem ist sie bekannt dafür, auch einmal anzuecken. Das letzte Mal wurde dies bei der Auseinandersetzung um das Küsnachter Betreuungshaus offensichtlich. Da stritten sich Schulpflege und Gemeinde um die Nutzung von Räumen. In der Einheitsgemeinde hätte sich Glarner in den von Markus Ernst präsidierten Gemeinderat integrieren müssen. Das wäre wohl eine starke Persönlichkeit zu viel gewesen.