Industrie am See startet durch
Die Konjunktur in der Schweiz läuft rund, die Wellen des Frankenschocks verebben. Gleichzeitig häufen sich die Meldungen über grosse Stellenabbaupläne in der heimischen Industrie. Am Zürichsee hingegen scheint das Schlimmste nach Aufhebung des Mindestkurses überstanden.

Die jüngsten Konjunkturdaten machen Mut: Die Auguren sind sich einig, dass die Schweizer Wirtschaft vor einem breit abgestützten Aufschwung steht. Dass die neuesten Stellenbarometer mit diesem Optimismus nicht Schritt halten können, ist verständlich, denn bei der Arbeitsmarktentwicklung handelt es sich um einen nachgelagerten Effekt.