Das Weihnachtsgeschäft ist erst spät in Fahrt gekommen
Kurz vor Heiligabend zieht der Weihnachtsverkauf an. Wegen des warmen Wetters war er in der Region äusserst verhalten gestartet. Nur die Christbaumverkäufer profitierten von den hohen Temperaturen.

Der Detailhandel in der Stadt Zürich hat derzeit trotz Feiertagsstimmung Grund zum Klagen. Das Weihnachtsgeschäft laufe harzig, war jüngst von der City-Vereinigung zu hören, welche die Interessen des Zürcher Gewerbes vertritt. Auch im Bezirk Meilen spüren die Detaillisten, dass das Kaufverhalten der Konsumenten anders ist als in früheren Jahren. «Das Weihnachtsgeschäft ist später angelaufen als sonst, nämlich erst vergangene Woche», sagt Andreas Eugster, Detaillistenobmann des Küsnachter Gewerbevereins. «Wahrscheinlich liegt es am warmen Wetter, dass kaum Weihnachtsstimmung aufgekommen ist.»