Chilbi mit Riesenrad auf dem Chemie-Areal
Die Chemische Fabrik in Uetikon gehört der Vergangenheit an: Nach 200 Jahren wird der Standort aufgelöst. Für die Firmenholding ein Grund, am Samstag zu einem grossen öffentlichen Fest einzuladen.

Während vieler Jahrzehnte war das Gelände am See in Uetikon einem kleinen Kreis vorbehalten: den Fabrikbesitzern und ihren Angestellten. Damit ist seit Anfang Jahr Schluss. Am kommenden Samstag feiert die CPH Chemie + Papier Holding AG ihr 200-jähriges Bestehen. Es ist gleichzeitig der Abschied aus ihrem Stammort Uetikon.
Die öffentliche Jubiläumsfeier ist eine grosse Chilbi mit vielen Attraktionen: Auf dem Riesenrad lässt sich das Gelände überblicken. Für Kinder gibts ein nostalgisches Karussell von 1961 und einen Kinderzug, der auf dem ganzen Festgelände hin- und herfährt. Ebenfalls ganz im Sinne einer Chilbi sind das Eimerwerfen und die Schiessbude.
Die Lehrlinge der CPH sind für vier Aktivitäten zuständig, bei denen Geschick, Sportlichkeit und Reaktionsvermögen gefragt sind. Wer sich lieber anderweitig ablenken möchte, kommt vielleicht mit den Darbietungen der Strassenkünstler auf seine Kosten. Für Lacher sollen ein verrückter Clown und zwei tollpatschige Komiker sorgen, Artisten hingegen für Staunen.
Güggeli und Thai-Food
Während sämtliche Vergnügungen gratis sind, gibt es Verpflegung nur gegen Entgelt. Auch hier ist die Auswahl gross und reicht von Pizza über Güggeli bis zu Thai-Food. Im kulinarischen Bereich sind die Lehrlinge ein zweites Mal engagiert. Sie bieten im Ausstellungs-Café Getränke, Cupcakes und Muffins an. Nebst allem Chilbi-Treiben wird es auf dem Gelände einen ernsthafteren Bereich geben. In einer ehemaligen Fabrikhalle erzählen Videos, historische Anschauungsobjekte und Lichtsäulen von der Vergangenheit und informieren über die Geschäftsbereiche der CPH.
Samstag, 26. Mai, 10 bis 18 Uhr, Areal Zeochem AG, Seestrasse 108, Uetikon. Anreise mit öffentlichem Verkehr oder zu Fuss. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch