Cevi Hombrechtikon renoviert sein Heim auf Rädern
Der Cevi Hombrechtikon gestaltet sein Vereinslokal neu. Der umfunktionierte SBB-Waggon muss renoviert werden.
Seit der Auflösung der Uerikon-Bauma-Bahn 1948 ergänzt ein ausrangierter Eisenbahnwagen das Dorfbild Hombrechtikons. Er steht dort, wo einst das Streckengleis entlang führte und wurde ursprünglich der Jungen Kirche Hombrechtikon als Vereinslokal zur Verfügung gestellt. Die Junge Kirche hat sich später dem Dachverband Cevi Schweiz angeschlossen. Die Cevianer haben dem Gefährt über die Jahre seinen heutigen Charakter verliehen. Die Fassade wurde im schwarzweissen Zebra-Muster bemalt, Elektrizität wurde installiert. Die Schwellenhütte, wie der Waggon auch genannt wird, dient seither als Treffpunkt, Veranstaltungsort und Büro des Cevi Hombrechtikon.