Fälscherin ja, Brandstifterin nein
Daran, dass eine junge Frau den Briefkasten ihres Ex-Freundes angezündet haben soll, hegen die Richter grosse Zweifel. Verurteilt wurde sie dennoch.

Das Bezirksgericht Meilen hat eine 30-jährige Frau schuldig gesprochen – aber nicht wegen des Anklagepunktes, der für besonders viel Aufsehen gesorgt hatte.
Manuela Matt
Eine 30-Jährige aus dem Bezirk Meilen musste sich Ende Januar wegen zahlreicher Delikte vor dem Bezirksgericht Meilen verantworten. So soll die gelernte Praxisasisstentin etwa den Briefkasten ihres Ex-Freundes in Brand gesteckt, ein Anmeldeformular für einen Eurolotto-Spielvertrag gefälscht und zwei Taxis mutwillig beschädigt haben. Ausserdem soll sie sich die Frau, die unter einer posttraumatischen Belastungsstörung leidet, alkoholisiert hinters Steuer gesetzt haben.