Max Lässer bewies seine Gitarrenkünste
Der Zürcher Max Lässer hat das Gitarrenspiel wie kaum ein anderer Künstler geprägt. Sein Gastspiel im Kulturkarussell Rössli löste beim Publikum viele Emotionen aus.

Die Bühne war für Max Lässer am Freitagabend im Kulturkarussell Rössli in Stäfa schon vor seinem Auftritt hergerichtet worden. Gitarren, akustische und elektrische, waren fein säuberlich aufgestellt, dazu eine Mandoline und ein weiteres Saiteninstrument, dessen Namen nicht geläufig war, das aber auch einer Gitarre ähnelte. Als Lässer die Bühne betrat, strich er fürs Erste einfach mit einer Hand über die Saiten der Instrumente, was eine Eigenschaft seines Spiels veranschaulichte: Es ertönten Akkorde, mal in Dur, mal in Moll. Die Gitarren waren also nicht nach gängiger Art gestimmt, sondern «offen». Dies bedeutete, dass Lässers Griffhand eine ihr eigene Technik spielte, die jene Zuschauer, die auch schon mal eine Gitarre in den Händen hielten, in Staunen versetzte.