Lohnumfrage am ZürichseeMarkante Unterschiede beim Teuerungsausgleich
Viele Arbeitnehmende verdienen im nächsten Januar etwas mehr als bisher, vor allem Angestellte von Gemeinden. Besonders grosszügig sind die Spitäler.

Angestellte der Stadt Wädenswil, beispielsweise die Mitarbeitenden des Alterszentrums Frohmatt, erhalten nächstes Jahr den Teuerungsausgleich wie das kantonale Personal.
Foto: Manuela Matt
Um rund 3 Prozent sind die Konsumentenpreise im letzten Jahr gestiegen. So viel wie schon lange nicht mehr. Deshalb gewähren viele Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihren Angestellten nächstes Jahr einen Teuerungsausgleich. Die durchschnittliche Lohnerhöhung über alle Branchen in der Schweiz liegt gemäss der UBS-Lohnumfrage bei 2,2 Prozent.