Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Märchen sind für Kinder eine Lebenshilfe»

«Juhu, es schneit!» – beim neuen Hörbuch von Nilo Neve dreht sich einiges um das titelgebende winterliche Ereignis.

Sie arbeiten als Hortleiter und haben demnach einen guten Einblick ins Seelenleben von Kindern. Was denken Sie, hat sich im Bezug zum Samichlaus im Vergleich zu früheren Zeiten verändert?

Der Samichlaus, sprechende Tiere und andere zauberhafte Gestalten finden in Ihren Märchen immer Einzug. Kinder lieben das, trotz Smartphone und aufklärender Informationsflut, die nicht vor den Kleinen haltmacht. Wie erklären Sie sich das?

Und auf emotionaler Ebene?

Also sind Märchen stärkerals Informationen?

Märchen sind also für Kinder immer noch zeitgemäss. Was macht den Zauber aus?

In jedem Bereich?

Und nun zu Ihrem neuen Hörbuch. Fürs Probehören stehen Ihnen jeweils kleine Experten zur Verfügung: Wie kritisch urteilen denn Ihre Hortkinder?

Glauben Sie, dass auch Erwachsene wie Kinder in Märchen-welten eintauchen können?

In «Juhu, es schneit!» erzählen Sie winterlich angehauchte Kurzgeschichten. Was hat Sie dazu bewogen, sich für diese Jahreszeit zu entscheiden?

Alles im Alleingang?

Hat es sich nach fünf Folgen mit dem kleinen Ritter also ­ausgeschlötterlet?

Die Kinder würden den kleinen Ritter wohl vermissen.

In den Geschichten des kleinen Ritters wurde immer ein Thema aufgearbeitet. Wollen Sie auch in «Juhu, es schneit!» Lebenshilfen weitergeben oder steht hier das märchenhafte Moment im Vordergrund?

Und welche Märchen bringt die Zukunft? Planen Sie weitere saisonal geprägte Geschichten oder denken Sie über neue ­Figuren nach?