Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Kommentar zur Konzernverantwortung – Machtablösung: Die Zwerge sind jetzt Riesen
Kommentar zur Konzernverantwortung – Machtablösung: Die Zwerge sind jetzt Riesen
Nichtregierungsorganisationen (NGOs) sind zu mächtigen Spielern in der politischen Arena geworden und laufen den Parteien und der Wirtschaft den Rang ab. Staat und Medien sollten sie auch entsprechend behandeln.
Initianten setzten mehr Geld ein als die Wirtschaft: Briefkastenwerbung für die Konzernverantwortungsinitiative in Zürich.
Foto: Samuel Schalch
Als «mächtige Zwerge» gegen «umstrittene Riesen» wurden die Nichtregierungsorganisationen in ihrem Kampf gegen Grossunternehmen charakterisiert. Das war einmal. Heute sind die Rollen vertauscht. In der politischen Arena treiben die Nichtregierungsorganisationen als mächtige Riesen die «umstrittenen Zwerge» aus der Wirtschaft vor sich her.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Kommentar zur Konzernverantwortung – Machtablösung: Die Zwerge sind jetzt Riesen
Nichtregierungsorganisationen (NGOs) sind zu mächtigen Spielern in der politischen Arena geworden und laufen den Parteien und der Wirtschaft den Rang ab. Staat und Medien sollten sie auch entsprechend behandeln.