Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Arbeitsmarkt in der SchweizLohnerhöhungen reichen nicht aus, um die Teuerung auszugleichen

Arbeitnehmer fordern mehr Lohn: Pierre-Yves Maillard, Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds (Mitte), demonstrierte am 1. Mai gemeinsam mit Katharina Prelicz-Huber, Präsidentin der Gewerkschaft VPOD (Mitte rechts). 

Lohnplus von 2 Prozent für 2022 erwartet

Spielraum wird nicht ausgeschöpft

«Die Beschäftigten in der Schweiz sind bereit, kurzfristig auf maximale Lohnsteigerungen zu verzichten, um das Risiko der Erwerbslosigkeit zu reduzieren.»

Emilie Gachet, Ökonomin der Credit Suisse

Ausgetrockneter Arbeitsmarkt