AboInterview mit Soziologe Andreas Reckwitz«Spätmoderne Gesellschaften sind verletzlicher, als viele denken» Der Fortschrittsglaube sei in den letzten Jahren geschwunden, sagt der Soziologe. Die Corona-Krise sei für viele zur Projektionsfläche geworden – für Befürchtungen, aber auch für Hoffnungen. 22.07.2020
Neue StudieUnkontrolliertes Naschen ist teilweise erblichUngesundes Essverhalten liegt auch in den Genen. Das haben Forschende der Universität Wien nachgewiesen. 22.07.2020
AboSchummler, Hipster oder NäselerDiese Maskentypen begegnen uns im ÖVMal unter der Nase, im Designer-Look – oder gar nicht: Pendler tragen ihre Masken ganz unterschiedlich. Eine Auswahl von Typen, die auffallen, nerven oder amüsieren. 21.07.2020Aktualisiert 21.07.2020
Leser fragenWas treibt Trolle an, Opfer zu beschimpfen?Die Antwort auf eine Leserfrage zur Kommunikation.Meinung21.07.2020Aktualisiert 21.07.2020
TV-Kritik: Neue DokumentationMütter machen PornoFrauen fürchten, «das Internet» verderbe ihre Kinder, und produzieren kurzerhand eigene Sexfilme. Unsere Autorin findet: Eigentlich sind sie selbst das Problem.21.07.2020Aktualisiert 21.07.2020
Analyse zu Schweizer TourismusDichtestress in den Bergen – na und?Beliebte Ferienziele im Land sind in diesen Tagen sehr gut besucht. Warum wir den Anspruch ablegen müssen, an solchen Orten für uns allein zu sein.Meinung20.07.2020
Gut zu wissen Darum sollte man Schuhe nicht ohne Socken tragenDass Alltagsgegenstände wahre Bakterienschleudern sein können, ist bekannt. Dass aber auch Schuhe heikel sein können, ist vielen nicht bewusst. 20.07.2020
Frauen nach der MenopauseMedikamente als DickmacherMehr Fett am Bauch – damit kämpfen viele Frauen nach der Menopause. Eine neue Studie deutet an, dass daran auch Medikamente schuld sein können.20.07.2020
AboBettnässen und InkontinenzSo werden Kinder trockenDie Blase zu steuern, will gelernt sein. Manche Kinder brauchen etwas länger, bis es mit dem Toilettengang klappt. Eltern und Fachleute können sie dabei unterstützen.20.07.2020
AboFerienerlebnisse in Corona-ZeitenOhne Maske am Strand? 100 Euro BusseFerien sind in diesen Zeiten voller Fragen: Was gilt? Welche Massnahmen werden durchgesetzt? Und wo lässt man sich die Stimmung nicht vermiesen? Eine Tour d’Horizon von Rügen bis Menorca. 19.07.2020
Abo21 simple Küchen-HacksKochen ist so einfachWer entsprechende Kniffs kennt, schafft es problemlos, Knoblauch zu schälen, Morcheln zu putzen – und sogar Eier zu pochieren.19.07.2020
Tipps für die BadesaisonDiese zehn Accessoires machen Ihren Sommer perfektHaben Sie sich schon einmal auf Engelsflügeln übers Wasser treiben lassen? Kennen Sie den neuen alkoholfreien Martini? Unsere Redaktorinnen und Redaktoren verraten ihre Lieblingsgadgets.18.07.2020
AboNetzphänomen «Cottagecore»Das Leben ist ein PonyhofNostalgische Einmachgläser und romantische Blumenwiesen: Städter inszenieren sich gerne als Unschuld vom Land: «Cottagecore» nennt sich der Trend, dem sogar David Beckham verfallen ist.18.07.2020
AboInterview über Frauen mittleren Alters«Gäbe es ein Viagra für Frauen - ja, her damit!»Scheidung, Tinder, Menopause: In ihrem neuen Buch widmet sich Candace Bushnell, die Autorin von «Sex and the City», dem Wahnsinn des mittleren Alters. 18.07.2020
Die Zuckerbäcker von PontresinaKochendörfer – eine FamiliensagaIn Pontresina führen die Geschwister Kochendörfer die berühmte Zuckerbäckerei bereits in der vierten Generation. Und hüten das Rezept der Engadiner Torte.18.07.2020mit Video
Rezeptsammlung im TestEin Kochbuch, das zu Tränen rührtElla Risbrigder hat das fast Unmögliche geschafft: Die Engländerin liefert emotionalen Lesestoff – und wunderbare Rezepte.18.07.2020
AboNachbarn streiten vor GerichtWenn am Gartenzaun die Fetzen fliegenNebeneinander wohnen führt nicht immer zu freundschaftlichem Verhältnis. Manchmal braucht es wenig, dass an der Grundstücksgrenze die Situation eskaliert. Die sieben spannendsten Fälle.18.07.2020Aktualisiert 18.07.2020