KüsnachtKomitee mobilisiert für die Auslagerung des Gesundheitsnetzes
In Küsnacht ist der Abstimmungskampf zur Umwandlung des Gesundheitsnetzes in eine AG in vollem Gang.

Der Küsnachter Gemeinderat möchte das Gesundheitsnetz Küsnacht, in dem unter anderem die Alterszentren organisiert sind, in eine gemeinnützige AG auslagern. 100 Prozent der Aktien dieser AG würden bei der Politischen Gemeinde verbleiben.
Nachdem sich letztes Jahr Widerstand in Form eines Gegenkomitees formiert hat, erhält der Gemeinderat nun Unterstützung. Sechs Vertreter von Küsnachter Parteien haben sich zusammengetan, um ein Pro-Komitee zu gründen. Dazu zählen die SVP, die FDP, die GLP, die EVP und die Grünen.
Im Juni wird entschieden
«In zahlreichen Gemeinden wurde die Organisationsform der gemeinnützigen AG bereits umgesetzt und hat sich bewährt», schreibt das Komitee in einer Mitteilung zu seiner Gründung. Diese Organisationsform stehe im Gegensatz zu den negativen Entwicklungen von Privatisierungen gewisser Alters- und Pflegeeinrichtungen wie in einigen Nachbargemeinden.
Ob das Gesundheitsnetz tatsächlich in eine AG umgewandelt wird, entscheiden die Stimmberechtigten. Am 18. Juni kommen sowohl eine Initiative des Gegenkomitees als auch die Vorlage des Gemeinderats an die Urne.
red
Fehler gefunden?Jetzt melden.