Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Überflieger in der PolitikJung und schon Regierungschef

Ein jugendliches Image gehört bei ihm dazu: Nayib Bukele.

Sanna Marin, Lichtgestalt der Frauenbewegung

Vorsitzende einer Frauenregierung: Sanna Marin, Ministerpräsidentin Finnlands.

Jacinda Ardern – ein globaler Polit-Star

Fulminanter Start, zuletzt aber in der Kritik: Jacinda Ardern.

Nayib Bukele, der Bitcoin-Präsident

Jung, cool, autokratisch: Nayib Bukele, Präsident von El Salvador.

Kim Jong-un, gnadenloser Nachwuchsdiktator

Seit zehn Jahren an der Macht: Kim Jong-un besichtigt im vergangenen November in Samjiyon ein Stadtentwicklungsprojekt.

Sebastian Kurz, der entzauberte Wunderwuzzi

Zweimal Kurzzeitkanzler: Sebastian Kurz bei seinem Rücktritt als Regierungschef Österreichs am 9. Oktober 2021.

Michail Saakaschwili, cholerisch und selbstverliebt

Anführer der Rosenrevolution in Georgien: Michail Saakaschwili im Wahlkampf im November 2003.

Thomas Sankara, der Putschist im Renault 5

Eine panafrikanische Ikone: Thomas Sankara, Staatschef von Burkina Faso, in einer Aufnahme von 1986.

Muammar al-Ghadhafi, der Langzeitdespot

Bizarrer Auftritt: Muammar al-Ghadhafi am 1. September 2009 zum 40. Jahrestag seiner Machtübernahme.

John F. Kennedy, der erste politische Popstar

«Ich bin ein Berliner»: US-Präsident John F. Kennedy in seiner berühmten Rede am 26. Juni 1963 in West-Berlin.

Ruth Metzler, jung gewählt und jung abgewählt

Nur vier Jahre im Bundesrat: Ruth Metzler nach der Abwahl am 10. Dezember 2003 im Nationalratssaal.