AboJobcoach: Zoom und TeamsWie Sie in Videocalls gut aussehenIm Videocall mustern wir unsere Kollegen genauer als im Sitzungszimmer. Hier sind neun Tipps für Ihren nächsten Zoom-Auftritt.8
AboJobcoach: Präsentismus im HomeofficeMit Magen-Darm-Virus arbeiten? Geht doch!Eigentlich hatten wir gehofft, dass der Präsentismus mit der Pandemie ein Ende hat. Stattdessen ist eine neue Variante ausgebrochen. 2
AboJobcoach: Gendersternchen vs. generisches MaskulinumSoll ich gendern?Die Gendersprache spaltet die Gesellschaft. Sie beruht laut Wirtschaftspsychologe Christian Fichter auf falschen Annahmen – doch es gibt kein Zurück.MeinungAktualisiert170
AboJobcoach: Bye-bye SalamirädliWarum Networking beim Apéro nicht funktioniertDerzeit gibt es keinerlei Smalltalk-Anlässe. Das ist nicht schlimm – denn gutes Netzwerken geht anders.8
AboJobcoach: Mentale PausenSo können Sie Tagträume nutzenAbschweifende Gedanken sind bei der Arbeit verpönt. Zu Unrecht, denn Gedanken brauchen Freiraum.1
AboJobcoach: Berufliche WeiterentwicklungDiese Karrierefallen lauern im HomeofficeVon der Couch auf den Chefsessel? Gar nicht so leicht. So kann es trotzdem klappen.Aktualisiert1
AboJobcoach: StressreduktionWir müssen über unsere E-Mail-Sucht redenViele von uns lechzen nach dem schnellen Kick, den uns Mails verschaffen. Höchste Zeit, neue Strategien im Umgang mit ihnen zu erlernen.6
AboJobcoach: NeujahrsbluesÜberlebenstipps fürs neue Homeoffice-JahrStatt ins Büro, gingen viele nach den Weihnachtsferien nur ins Nebenzimmer. Das kann demotivierend sein. Wir haben Strategien gesammelt, wie Sie die kommenden Monate überstehen.2
AboJobcoach: Geheimrezept SchlafFrühaufsteher sind nicht erfolgreicherUm 5 Uhr morgens aufzustehen, macht nicht produktiv, sondern müde. Deshalb rät unser Jobcoach: Bleiben Sie im neuen Jahr öfters mal liegen – und schlafen Sie sich hoch.Aktualisiert41
AboJobcoach: HomeofficeEin Mini-Knigge gegen die Zoom-MüdigkeitIn Videokonferenzen leidet nicht nur die Motivation, sondern auch der Anstand. Dabei ist es aktuell umso wichtiger, respektvoll miteinander umzugehen.3
AboJobcoach: Glück im BerufStimmt die Chemie?Unsere Zufriedenheit im Job hängt stark von der Firmenkultur ab. Unser Jobcoach sagt, wie Sie gute Werte möglichst früh erkennen.
Jobcoach: Berufliche ZufriedenheitIst es Zeit für einen neuen Job?Gehen oder nicht gehen? Wenn sich Ihnen diese Frage stellt, könnte laut Berufsberater Michael Chiller diese Formel helfen.
AboJobcoach: Richtig bewerbenTipps fürs MotivationsschreibenVon der Anrede bis zur Textlänge: HR-Expertin Salomé Egloff erklärt, worauf Arbeitgeber beim Bewerbungsschreiben achten.8
AboJobcoach: Besser verhandelnSo erkennen Sie Manipulation im BüroAuch im ganz normalen Joballtag werden wir immer wieder ausgetrickst – ob wirs merken oder nicht. Wer die gängigsten Manipulationstechniken kennt, kann sich besser wehren.2
AboJobcoach mit 13 TippsDas Geheimrezept für beruflichen ErfolgVon Analysefähigkeit bis Networking: Unser Jobcoach verrät die 13 wichtigsten Zutaten für die Karriere und das Erreichen von persönlichen Zielen.
JobcoachKarriere, Kinder, Krise – und jetzt?Jasmin Joecks forscht zur Rolle von Familienfreundlichkeit in Unternehmen. Sie rät dazu, unsere Homeoffice-Erfahrungen dazu zu nutzen, um die Rollen in der Familie zu hinterfragen.
AboSamstagsgespräch mit Tatjana Schnell«Sobald wir zur Arbeit gehen, akzeptieren wir autoritäre Entscheidungen»Wie passen Karriere und Sinn zusammen? Die Psychologin weiss, wie Führungskräfte bei der Sinnsuche helfen können und wann es für Angestellte Zeit ist, den Job zu wechseln.Aktualisiert4