Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Unwetter in der SchweizJahrhunderthochwasser 2005 und heute – der Vergleich in Bildern

Bern

2021

Die Hochwassersituation der Aare beim Mattenquartier in Bern am 13. Juli 2021.
Im Gebiet Matte sind Schläuche zum Schutz ausgelegt. (14. Juli 2021)

2005

Die Überschwemmung im Mattequartier am 22. August 2005.

Thun

2021

Die Aare führt Hochwasser in Thuns Innenstadt. (13. Juli 2021)
Die Aare am 13. Juli 2021 in Thun.
Auch der Pegel des Thunersees ist hoch. (13. Juli 2021)

2005

Sandsäcke schützen hier noch knapp vor dem Wasser der Aare in Thun. (23. August 2005)
Das Fussballstadion Lachen in Thun stand am 23. August 2005 unter Wasser.
Entfernung von Treibholz, das im Kanderdelta gestaut wurde. (30. August 2005)

Vierwaldstättersee

2021

In Alpnach-Stad ist der Vierwaldstättersee über die Ufer getreten.

2005

Die Schiffsanlegestelle von Flüelen am 24. August 2005.
Die Schiffsstation Weggis am 24. August 2005.

Luzern

2021

Erste Wasserübertritte der Reuss in Luzern am Mittwoch, 14. Juli 2021.

2005

Im Vergleich: Am 23. August 2005 waren die Reussufer an derselben Stelle komplett überflutet.
Holzstege bewahrten Passanten vor nassen Füssen. (24. August 2005)
Der überflutete Schweizerhofquai in Luzern am 24. August 2005.

Engelberg

2021

Der Eltschenbach bei Wolfenschiessen im Kanton Nidwalden verschüttete die Hauptstrasse …
… sowie die Eisenbahnlinie zwischen Wolfenschiessen und Engelberg in der Nacht auf Sonntag, 11. Juli 2021.

2005

Die Kantonsstrasse zum Klosterdorf Engelberg am 22. August 2005.
Die stark beschädigte Kantonsstrasse nach Engelberg: Das Dorf wurde dabei von der Umwelt abgeschnitten. (23. August 2005)
Engelberg wurde durch das Hochwasser und die schweren Unwetter stark verwüstet. (22. August 2005)

Zürichsee

2021

Mitglieder der Feuerwehr sichern das Ufer in Stäfa mit Sandsäcken und Holzplatten vor Hochwasser im Zürichsee. (14. Juli 2021)
Hoher Wasserpegel bei der Seeanlage in Stäfa. (13. Juli 2021)

2005

Überschwemmung in Wädenswil am 20. August 2005.

SDA/sep