Mit Verhaltenstipps das Klima rettenIst die Flasche oder die Dose umweltfreundlicher? Weder noch
Die ehrliche – und unbequeme – Anwort auf die Frage, wie wir den Klimawandel bremsen, lautet: Es ist einfach, aber anstrengend.

Das Leben ist kompliziert. Unablässig verlangt es uns Entscheidungen ab: Soll ich online einkaufen oder im Laden? Was ist ökologischer: den Film im Fernsehen schauen oder auf dem Tablet streamen? Greife ich besser zur konventionellen Tomate aus der Region oder zur Biotomate aus Spanien? Zum Dosenbier oder zur Flasche mit Depot?
Wer sich in umweltbewussten Kreisen bewegt, kennt vermutlich diese Art von Fragen. Die Antworten sind oft kompliziert und hängen von den Umständen ab – darum lässt sich so trefflich darüber streiten. Für «Das Magazin» schrieb ich dazu 2019 ein Umweltlexikon, das versucht, ökologische Alltagsfragen möglichst konkret zu beantworten. Jetzt erscheint dieser Ratgeber in erweiterter Form als Buch.