Im Herbst ist Aufnahmeprüfung für Informatiker
Der Lehrplan für die neue Informatikmittelschule steht. Der Kanton reagiert mit diesem auf den akuten Fachkräftemangel im Bereich IT. Noch müssen die nötigen Praktikumsstellen gesucht werden.

Das Projekt Informatikmittelschule (IMS) in Rapperswil-Jona schreitet im Eilzugstempo voran. Bereits im August 2017 soll eine erste Klasse starten. Dem Informatikermangel im Kanton St. Gallen soll so konkrete Abhilfe geschaffen werden. Werner Roggenkemper, Rektor am Berufs- und Weiterbildungszentrum (BWZ) in Rapperswil, bestätigt auf Anfrage: «Die Lehrpläne stehen, und interessierte Lernende können die normalen Aufnahmeprüfungen Anfang September absolvieren.»Das BWZ, in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik Rapperswil (HSR), ist für die Gestaltung und Umsetzung des Lehrplans zuständig. Initiiert wurde das Projekt von HSR-Rektor Hermann Mettler. Für den Unterricht werden voraussichtlich die Räumlichkeiten des BWZ verwendet. Das Lehrpersonal wird aus HSR-Assistenten bestehen. «Das BWZ hat Platz für eine Klasse der Informatikmittelschule. Gestartet wird ab zwölf Lernenden, und die bringen wir zusammen», meint Roggenkemper.