Wegen Selecta-Automaten lassen die SBB an Bahnhöfen das Licht brennen
An vielen Bahnhöfen brennt nachts das Licht – das stört Anwohner. Doch Beispiele zeigen: Wenn jemand reklamiert, dimmen die SBB oft die Beleuchtung.

Die Lampen am Bahnhof Richterswil würden ihr «fadegrad» ins Schlafzimmer und dort ins Gesicht leuchten. Und am allermeisten störe die Beleuchtung, wenn sie auf dem Balkon schlafe. Dies mache sie in lauen Sommernächten nämlich sehr gerne, erzählt Leserin Christiana Jung Brütsch.
Sie hat bei der Leserumfrage zum Thema Verkehr, die diese Zeitung in den letzten Wochen durchgeführt hat, gefragt: «Warum brennen während der ganzen Nacht, wenn keine Züge oder nur kurze Kompositionen fahren, auf der ganzen Länge der Perrons die Lichter? Dies im Rahmen der Debatte um Klimaschutz und Lichtverschmutzung.»