«Wädens Hill» thront bald am Hang
Der Bau von 14 Reiheneinfamilienhäuser sowie sechs Eigentumswohnungen soll in wenigen Wochen beginnen. Zuerst musste das Projekt zwei Rekurse überstehen.

Zwei Rekurse, einige Jahre und bauliche Anpassungen später, darf verkündet werden: Die Wohnüberbauuung an der Rötibodenholzstrasse in Wädenswil wird bald gebaut. «Wenn alles gut läuft, werden wir im Sommer mit dem Aushub starten», sagt Patrick Mächler von Bauherrschaft und Vermarktung der Liegenschaft. Das genaue Datum sei von der Baufreigabe abhängig. Doch es gebe nur noch einige administrative Abläufe zu bewältigen, dann könne der Spatenstich in wenigen Wochen erfolgen.
Zuvor wurde das Projekt von zwei Rekursen ausgebremst. Die Rekurrenten störten sich an den geplanten Parkplätzen an der Rötibodenholzstrasse und dem Ausbau auf selbiger Strasse sowie der Nähe zum denkmalgeschützten Bauernhaus Rötiboden. Das Architekturbüro Hotz und Partner AG passte das Projekt im Einvernehmen mit den Rekurrenten und der Stadt Wädenswil an. Das war 2013. Ende 2016 wurden die zwei Grundstücke an den neuen Investor verkauft. Die Immobilienfirma Mächler Generalunternehmung aus Lachen entwickelte in wenigen Monaten die beiden Bauprojekte: das Eigentumswohnungs-Projekt «Perfect Place» und das Reiheneinfamilienhaus-Projekt «Wädens Hill».
«Ein Nischenprodukt»
Unter dem Namen «Perfect Place» sind sechs Eigentumswohnungen mit 4.5- bis 5.5-Zimmerwohnungen am obersten Spickel des Grundstücks Rötibodenholzstrasse/Speerstrasse geplant. Danebst kommen 14 Reiheneinfamilienhäuser, die «Wädens Hill», zu stehen. 14 Dreier- und Doppelhäuser sowie ein freistehendes Einzelhaus werden unter diesem Projektnamen gebaut.
Parkplätze gibt es nur in der Tiefgarage, die Einfahrt dazu befindet sich im unteren, flachen Bereich der Speer- und Rötibodenholzstrasse. Die Besucher-Parkplätze sind ebenfalls unterirdisch. Deshalb sei mit weniger Verkehrslärm zu rechnen, sagt Mächler. Auch dem Bauernhaus wurde durch eine Versetzung des Neubaus um vier Meter mehr Raum gelassen.
Laut Patrick Mächler von der Immobilienfirma Lifestyle seien Eigentumshäuser am Zimmerberg ein Nischenprodukt. Mächler ist überzeugt, dass sich Reiheneinfamilienhäuser viel besser in diesem Gebiet einordnen als eine Überbauung mit Mehrfamilienhäusern, da hier hauptsächlich Wohnungen angeboten würden. «Bestehende, teilweise ältere Häuser sind kaum unter 1,7 Millionen Franken zu finden», fügt Mächler an. Häuser am «Wädens Hill» sind ab 1,69 Millionen Franken zu haben. Die «Perfect Place»-Wohnungen sind ab 1,32 Millionen zu haben.
2019 fertig gestellt
Die Lage sei das wichtigste Argument gewesen, dieses Projekt in Angriff zu nehmen. «Die einmalige Hanglage ermöglicht einen freien Blick auf den See», sagt Mächler. Vom grössten Schlafzimmer sowie von den Terrassen im Dachgeschoss hat jedes Haus Seesicht.
Die Häuser sind architektonisch modern angedacht und mit einem Flachdach ausgestattet. Im Erdgeschoss wird sich der Hauseingang mit Garderobe befinden sowie ein eigener Technikraum, Keller, grosser Abstellraum und ein Hobbyraum mit Tageslicht. Ein Stock darüber ist der Wohn-, Ess- und Küchenbereich mit separatem Réduit und einem Gäste-WC. Ein gedeckter Sitzplatz und Garten nach Süden gehört schliesst sich an jedes der 14 Reiheneinfamilienhäuser an.
Die Mächler Generalunternehmung visiert einen Abschluss der Bauarbeiten Anfang 2019 an.
Derzeit kann man sich als Interessent unter www.waedens-hill.ch einschreiben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch