Uneinigkeit über die Zukunft des 5G-Netzes
Der Ausbau des 5G-Netzes weckt Ängste in der Bevölkerung. In Wädenswil sollte eine Infoveranstaltung mit Podium Klarheit bringen. Die Diskussion blieb sachlich, aber diffus.

Die Flyer der 5G-Gegner kursierten schon vor Beginn der öffentlichen Informationsveranstaltung zu 5G, und luden die Stimmung in der hochsommerlich warmen Glärnisch Kulturhalle noch zusätzlich auf. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Wädenswiler Bauvorstand Heini Hauser (SVP) und dem Stadtrat.
Nadia Vogel, Expertin für Strahlung des kantonalzürcherischen Amts für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) war nicht zu beneiden für ihre Rolle als Referentin. Sie eröffnete das Podium mit einem Sachvortrag und erklärte dem gut hundertköpfigen Publikum die technischen Aspekte von 5G. Mit den Zahlen- und Faktenlawinen brachte die Expertin das Publikum zunächst spürbar gegen sich auf.