Um den Adliswiler Steuerfuss stehen heisse Diskussionen bevor
An der Ratssitzung wird es einen Kampf um den Adliswiler Steuerfuss geben. Der Stadtrat will ihn bei 104 Prozent belassen. Die Mehrheit der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission will ihn auf 102 Prozent senken.

Wie letztes Jahr, findet die Ratssitzung auch heuer wieder im Schulhaus Hofern statt. Erwartet wird eine hitzige Diskussion um den Steuerfuss der Gemeinde.
Archiv ZSZ / Sabine Rock
Tiefrot präsentiert sich der Voranschlag, über welchen der Adliswiler Gemeinderat am Mittwoch an der Ratssitzung befinden wird. Ein Minus von 6,5 Millionen Franken ist budgetiert.
Zwar soll der Aufwand um 4 Prozent auf rund 137 Millionen Franken reduziert werden. Das macht aber die tieferen Steuererträge und wachstumsbedingten Mehrkosten – zum Beispiel bei den Lehrerlöhnen aufgrund zusätzlicher Schulklassen – nicht wett. Auch nicht förderlich ist das hohe Investitionsvolumen: Rund 33 Millionen Franken sollen 2017 ausgegeben werden, unter anderem für die Sanierung und Erweiterung von Schulhäusern, die Stadthauserweiterung, den Unterhalt der Gemeindestrassen oder Leitungen im Wasser- und Abwasserbereich.