Musikalisch auf Seidenstrasse unterwegs

Das Motto des Januarkonzerts des Sinfonieorchesters Horgen-Thalwil war die «Seidenstrasse». Kevin Griffiths dirigierte im Schinzenhof die beiden Abende, die hochstehende Musik und Unterhaltung zugleich boten. Mehr...

Strassenlaternen leuchten frühmorgens vorerst weiter
Die Gemeindeversammlung wollte es, der Gemeinderat beschloss es: Die Strassenlampen in Langnau sollen erst um 6 Uhr statt um 5 Uhr einschalten. Dagegen wurde nun ein Rekurs eingereicht. Mehr...

Lieder voller Wärme, Trost und Liebe
Sängerinnen und Sänger sowie die Theatergruppe des Männerchors Hütten legten sich an der Premiere des «Chränzli» voll ins Zeug. Mit Erfolg, wie der begeisterte Applaus des Publikums in Wädenswils neuem Ortsteil zeigte. Mehr...

«Ich helfe den Gefangenen zu hoffen»
Pfarrer Ernst Hörler hat es einen Nachmittag in der Woche mit Gewalttätern, Betrügern und Pädophilen zu tun. Er arbeitet als Seelsorger im Gefängnis Horgen. Egal wie schwer sein Verbrechen – jeder Mensch habe das Recht, dass seine Not angehört werde, sagt er. Mehr...

Das sind die Neujahrs-Babys am Zürichsee
Das erste Baby, das im Bezirk Horgen im neuen Jahr das Licht der Welt erblickte, heisst Aurelio Louan Bédard. Im Bezirk Meilen war Frida die Schnellste. Mehr...

Auch unterirdische Stromleitung stösst auf Widerstand
Eine Interessengemeinschaft kämpfte zusammen mit der öffentlichen Hand erfolgreich gegen neue Strommasten. Doch auch gegen eine unterirdische Leitung hat es nun Einwendungen gegeben. Mehr...

Haaggeri 2018: Mit dem Rossgrind die nächtlichen Dämonen verjagt
In Samstagern sind in der Nacht auf Samstag wieder nach altem Brauch böse Geister vertrieben worden: von den Haaggeri-Gruppen und ihren unheimlich klappernden Rossgrinden. Mehr...

Parteien freuen sich über den Fortschritt der Werkstadt Zürisee
Einstimmig befürworten die Parteien des Gemeinderates den Verkauf des grössten Baufeldes der Werkstadt Zürisee. Der Gemeinderat dürfte das Geschäft an der Sitzung am Montag ohne Gegenstimmen absegnen. Mehr...

Wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei
Die Polizei hat am Freitagabend nach einer Fluchtfahrt in Zürich einen Autofahrer verhaftet. Der Mann hat das Fahrzeug zuvor an einer Unfallstelle in Kilchberg entwendet. Mehr...

Unterschriften gegen Funkantenne
Die Stadt hat auf der Alterssiedlung Bin Rääbe den Bau einer viereinhalb Meter hohen Mobilfunkantenne bewilligt. Nun setzen sich 295 Wädenswiler dagegen zur Wehr, sowohl politisch als auch rechtlich. Mehr...

Motorradlenker verletzt
Ein 25-jähriger Motorradlenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und verletzte sich dabei. Der Unfall ereignete sich am Freitagnachmittag in Zwillikon bei Affoltern am Albis. Mehr...

Ein Streifzug durch die Geschichte der Traktoren
Die Veranstaltung der Oldtimer-Freunde rund um d’ Sihl in Schönenberg hat den Organisatoren einen doppelten Rekord beschert. Im Mittelpunkt standen Traktoren mit Baujahr um die 1950er-Jahre. Mehr...

Seeclub muss sich mit Realisierung des Ruderzentrums gedulden
Die Sanierung und Erweiterung des geplanten Ruderzentrums des Seeclubs Richterswil ist blockiert. Kanton und Gemeinde wollen erst die Nutzungsverträge des Horns erneuern. Erst dann verlängert der Kanton die Konzession für das Klubhaus des Seeclubs Richterswil. Mehr...

Unfall auf A3 – 68-jähriger Töfffahrer schwer verletzt
Bei einem Selbstunfall auf der Autobahn A3 zog sich am späten Sonntagnachmittag ein 68-jähriger Motorradfahrer schwere Verletzungen zu. Mehr...

Dem Regen an der Chilbi getrotzt –zu Lande, zu Wasser und in der Luft
Bis früh in die Morgenstunden herrschte am Wochenende an der Chilbi in Wädenswil Hochbetrieb. Noch bis am Montag um Mitternacht steht die Stadt im Zeichen des Spektakels. Mehr...