Wann schwappt die grüne Welle in die Lokalpolitik?
Die Grünen und die Grünliberalen sind kantonal und national zu einer Macht geworden. In den Gemeindehäusern hingegen sind sie selten vertreten. Das wollen die beiden Parteien in den Seebezirken bis 2022 ändern.

«Ich bin gespannt auf die Auswirkungen der ‹Grünen Welle› auf die Gemeindewahlen 2022.» Das sagte Urs Mettler am Morgen nach den Nationalratswahlen.
Der parteilose Gemeindepräsident von Uetikon weist mit diesem Satz auf ein krasses Missverhältnis zwischen überregionalen und lokalen Wahlen hin. Die Grünen haben an den Nationalratswahlen im Kanton Zürich die FDP überholt. Aber auf Gemeindeebene sind sie nirgendwo. 62 zu 0 steht es zwischen der FDP und den Grünen bei den Sitzen in Exekutiven in den beiden Seebezirken Meilen und Horgen.