Droht dem Hüttnersee jetzt eine Algenplage?

Die Phosphorkonzentration im Hüttnersee ist noch immer zu hoch. Erstmals seit 2003 hat auch der Zürichsee den Phosphorgrenzwert erreicht. Mehr...

Tempo-Sport zieht in die Seehallen um
Das bekannte Sportgeschäft Tempo-Sport wird Mieter in den Horgner Seehallen. Seinen jetzigen Standort in Thalwil muss es wegen einer anstehenden Überbauung verlassen. Mehr...

Britischer Hochstapler nach Bundesgerichtsentscheid ausgeliefert
Mark Acklom galt als meistgesuchter Betrüger Englands. 2018 wurde er in Wädenswil verhaftet. Nun hat er sich gegen seine Abschiebung erfolglos gewehrt - trotz angeblicher Gefahren durch den Brexit. Mehr...

Es spukt auf Richterswils Kreisel
In der Nacht auf Freitag sind zwei Gespenster auf dem Verkehrsrondell am Wachthusplatz platziert worden. Der geistreiche Streich scheint ein Vorbote des Fasnachtsauftaktes zu sein. Mehr...

Wozu Horgen eine Luxusresidenz und einen Knast braucht
Am Freitag bringen die Schöneggler mit ihrer Fasnachtszeitung «G’hörscht» die unglaublichsten Dorfgeschichten in Umlauf. Und lüften dabei vermeintlich gut gehütete Geheimnisse. Mehr...

Wie eine Familie im Kleinsthaus durch den Winter kommt
Zwei Erwachsene, ein Baby und ein Hund auf 33 energieautarken Quadratmetern. Nach fast fünf Monaten hat sich die junge Familie auf dem engen Raum gut eingelebt. Nur die Wäsche waschen sie in der alten WG. Mehr...

An Thalwils Einkaufsstrasse ist ein weiterer Neubau geplant
Dem Dorfzentrum stehen mit dem SBB-Immobilienprojekt und dem Bau des Centralplatzes grosse Veränderungen bevor. Nun kommt ein weiteres bedeutendes Bauvorhaben hinzu. Mehr...

Ex-Polizeichef hat Parkgebühren in die eigene Tasche gesteckt
Der langjährige Polizeichef von Richterswil hat fast 150'000 Franken veruntreut. Das Geld stammte aus der Parkplatzbewirtschaftung. 2018 kündigte der 48-Jährige, einen Monat danach wurde er verhaftet. Mehr...

Luigi Taveris Familie zeigt Erinnerungsstücke
Am 1. März jährt sich der Tod der Rennsport-Ikone Luigi Taveri. Seine Witwe Tilde und seine Tochter Blanca zeigen seltene Aufnahmen des Weltmeisters und erzählen aus ihrem Leben mit ihm. Mehr...

Wie kleine Museen Pläne für die Zukunft schmieden
Damit den kleinen Museen am Zürichsee die Besucher nicht ausgehen, ist Ideenreichtum gefragt. Ein Beispiel ist das Johanna Spyri Museum im Hirzel. Mehr...

Papierfabrik blitzt schon wieder vor Gericht ab
Die ehemalige Papierfabrik Horgen hat den Zürichsee verschmutzt. Das Verwaltungsgericht hat entschieden, dass die Firma die Behebung des Papierschlamms selber bezahlen muss. Mehr...

Das gefährliche Winterquartier in der Scheiterbeige
In der kalten Jahreszeit verbringen die Rauhautfledermäuse ihren Winterschlaf im Holz. Damit riskieren sie ihr Leben. Mehr...

«Bruno Ganz liebte die Natur auf der Halbinsel Au»
Bruno Ganz ist im Alter von 77 Jahren verstorben. Besonders getrauert wird in Wädenswil. Hier hatte der Schauspieler die letzten Jahre gelebt. Mehr...

Kilchberger Gartenbauer will in Langnau Raum für Gewerbe schaffen
Die Berger Gartenbau AG will den Standort in Langnau zum Hauptsitz ausbauen. Zusätzlich sollen zwischen Sihltalstrasse und Sihl auch Gewerbeflächen für Dritte mit rund 200 Arbeitsplätzen entstehen. Mehr...

«Habe früher niemanden neben mir geduldet»
Die Tuwag Immobilien AG in Wädenswil steht mitten im Ablösungsprozess an der Spitze. Der Nachfolger von Geschäftsführer Heiner Treichler ist bereits fünf Jahre vor dessen Pensionierung bestimmt. Mehr...

Ein Brunnen für die Landsgemeinde
Der Plattenpark in Thalwil soll einen Brunnen erhalten. Pünktlich zur ersten Open-Air-Gemeindeversammlung. Mehr...

Kilchberger «Richterschreck» wird seinem Ruf gerecht
«Richterschreck» Franz-Josef Schulte-Wermeling beschert der Justiz nach wie vor Arbeit. Das Zürcher Obergericht hat den bald 79-jährigen notorischen Verkehrssünder einmal mehr verurteilt. Mehr...

Tödlicher Arbeitsunfall in Samstagern
Am Montagnachmittag ist ein 67-jähriger Mann von einer Leiter gestürzt und hat sich dabei tödlich verletzt. Mehr...

Musikensemble aus der Surselva begeistert Wädenswiler Publikum
«Il Campanello» – oder: wenn es mit der Hochzeitsnacht nicht klappen will. Die Kurzoper von Gaetano Donizetti wurde am Sonntag von der Compagnia Rossini interpretiert – auf ihre eigene Weise. Mehr...

«Kaffee ist viel mehr als nur ein Lebensmittel»
Chahan Yeretzian gilt weltweit als Kaffeeexperte. Er leitet das Coffee Excellence Center der ZHAW in Wädenswil und feilt an Qualität und Geschmack des Getränks. Mehr...