Die Dörfer wachsen, die Städte schrumpfen
Der Kanton Zürich zählt nun über 1.5 Millionen Bewohner. Die meisten Gemeinden in den Bezirken Horgen und Meilen verzeichnen einen Zuwachs. Nur die Städte Adliswil und Wädenswil verlieren Bewohner.

Die Grenze von 1.5 Millionen wurde geknackt. Genau 1'516'800 Personen leben nämlich heute im Kanton Zürich. Das sind 18'200 Leute mehr als noch im Jahr 2017. Am meisten zugelegt haben das Knonaueramt und die Stadt Zürich. Angestiegen ist die Bevölkerung auch in den Regionen Zimmerberg und Pfannenstiel. Während das rechte Ufer einen Zuwachs von 1.2 Prozent verzeichnet, liegt der Zuwachs am linken Seeufer bei 0.7 Prozent.