AboGemeinderat WädenswilCVP-Fraktion fordert Nacht-Spitex – und erntet Kritik der SPAn seiner Sitzung debattierte der Rat unter anderem über das Pflegeangebot im Bezirk. Gerade in Zeiten des Notbudgets enden viele politische Diskussion beim selben Thema: dem Geld.15.02.2021
AboSekundarschule ThalwilSchulpflege strukturiert überraschend die Sek umDie Schulpflege hat viele Eltern verunsichert. Sie will künftig nur noch gemischte Sek-Klassen führen. Eine Begründung dafür liefert sie noch nicht.15.02.2021
AboBezirksgericht HorgenGericht gibt Einbrecher mit Alkoholproblem eine letzte ChanceIn nur einer Nacht brach ein 39-jähriger Schweizer alkoholisiert in mehrere Restaurants und Geschäfte ein. Nun entging er vor dem Richter nur knapp einer Gefängnisstrafe.15.02.2021
AboProblem-Hallenbad in KilchbergÖffentliche Tiefgarage bleibt länger zu als geplantDie Tiefgarage beim Hallenbad Kilchberg kann erst nach dem Ergreifen von Notmassnahmen wieder freigegeben werden.15.02.2021
AboAltlasten in RichterswilWas beim Hornareal auf Richterswil und den Kanton zukommtSeit letztem Winter gehört das Hornareal der Gemeinde. Doch im Boden und im See vor dem Horn schlummern Schwermetalle, die zum Teil entfernt werden müssen. 14.02.2021
Eisspektakel dank kalter PolarluftDie Zürichseeregion im Bann von Schnee und EisIn der Nacht auf Sonntag war es bitterkalt. Das Resultat: Eindrückliche Gefrierkunst.14.02.2021
AboBezirksgericht HorgenRichter spricht angeblichen Haustyrannen freiEin 41-Jähriger aus Adliswil soll seine frisch angetraute Frau unterdrückt und terrorisiert haben. Vor Gericht kann das angebliche Opfer aber nicht überzeugen. 14.02.2021
In Baumkrone verfangenGleitschirmpilot verunfallt in OberriedenEin Gleitschirmpilot musste am Samstagnachmittag in Oberrieden von einem Rettungsteam in 8 Meter Höhe geborgen werden.14.02.2021Aktualisiert 14.02.2021
Regionalbank in HorgenBank Zimmerberg fliesst so viel Neugeld zu wie nie zuvorIm vergangenen Jahr hat die Bank trotz Corona-Pandemie gut gewirtschaftet. Der Standort Hirzel geht zu. Horgen und Oberrieden sind unbestritten.13.02.2021
AboSo reagieren die ParteienIn Wädenswil zeichnet sich ein Seilziehen um den Steuerfuss abDie beantragte vierprozentige Steuerfusserhöhung hat einen schweren Stand. Bürgerliche Parteien sagen ihr den Kampf an. Ausschlaggebend sind aber Mitte-Parteien.12.02.2021
AboNach Massentest in Kilchberg«Wenn wir nicht konsequent wären, wäre der Massentest umsonst»Ganz Kilchberg fragt sich: Warum haben dreissig Kinder respektive deren Eltern auf einen Corona-Test verzichtet? Schulleiterin Jeannette Forster nimmt Stellung.12.02.2021
AboVorbereitung auf LehrabschlussZürcher Gastro-Lehrlinge erhalten in Wädenswil HilfeDen Lernenden in der Hotel- und Gastrobranche fehlen durch die Corona-Massnahmen seit Wochen die praktischen Erfahrungen. Das Projekt «Gastro Porto» soll nun helfen.12.02.2021
AboSparen und Steuern erhöhenFinanzvorstand von Wädenswil: «Ich bin stolz auf das Budget»Eine hitzige Diskussion im Parlament zeichnet sich ab. Der Stadtrat beantragt dem Parlament zum zweiten Mal eine Steuerfusserhöhung um 4 Prozentpunkte.12.02.2021Aktualisiert 12.02.2021
AboKilchberger SchwingetJetzt wird gebaggert für das Schwing-Highlight des JahresIm Stockengut haben die Vorbereitungen für das Schwingfest von Ende September begonnen, mit Unterstützung der Armee.12.02.2021
AboGestaltungsplan BrunnenmoosGericht kippt Volksentscheid in KilchbergFünf Mehrfamilienhäuser sind im Brunnenmoos, nahe der reformierten Kirche Kilchberg, geplant. Doch das Baurekursgericht findet deren Dachgestaltung unangemessen.11.02.2021
AboSeebäder Bürger in ThalwilSie ist die neue Pächterin der Seebad-BeizenIn den Badis Bürger 1 und 2 sollen sich künftig alle Badegäste willkommen fühlen, «vom Multimillionär bis zum Handwerker», sagt die neue Pächterin Silvia Hauser.11.02.2021
AboEffizienter abstimmenWädenswil gibt alle Urnenstandorte auf – bis auf einenDie Zahl der Stimmberechtigten, die ihre Stimmzettel ins Urnenlokal bringen, befindet sich im Sinkflug. Wädenswil zieht nun die Konsequenzen. Das freut nicht alle.11.02.2021
AboWiderstand gegen SeeuferpläneBaumfreunde kämpfen um Erholungsgebiet in RichterswilZu wenig Lärmschutz und kaum noch Platz: Richterswils Bevölkerung sei nicht bewusst, was ein Ja zum Seeuferkredit bedeuten würde, finden 150 Baumfreunde.11.02.2021