Hochschulrat wählt neue HSR-Prorektorin
Andrea Rögner wird neue Prorektorin der Ausbildung der Hochschule für Technik Rapperswil (HSR). Sie tritt ihre Stelle im Herbst 2017 an.

Im September 2016 eröffnete der Hochschulrat das Wahlverfahren für die Wiederbesetzung der Prorektoratsstelle für den Leistungsbereich Ausbildung. In einem mehrstufigen Wahlverfahren wurde Prof. Dr. Dr. Andrea Rögner gewählt. Das gibt die HSR am Mittwoch bekannt. Sie tritt in der Schulleitung die Nachfolge von Prof. Dr. Margit Mönnecke an, die seit dem 1. März ihr Amt als Rektorin der HSR wahrnimmt.
Andrea Rögner schloss 2001 an der Fachhochschule Aalen, Deutschland, das Studium der Micro- und Feinwerktechnik/Mechatronik im Schwerpunkt «Technischer Redakteur» ab. Sie promovierte vier Jahre später zu Dr.-Ing. an der Fakultät für Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. 2007 erteilte ihr die Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik der Universität Cottbus den Dr. phil. habil.
Viel Erfahrung im Hochschulbereich
Anschliessend leitete Andrea Rögner unter anderem Projekte für Airbus GmbH in Hamburg und führte bei der BKW in Bern das Ressort Technische Dienste. Seit 2010 ist sie im Hochschulsektor tätig. So war sie Studiengangleiterin an der Kalaidos FH in Zürich, Geschäftsführerin der Stiftung FHNW und Vizepräsidentin der FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz. Die letzten vier Jahre leitete sie als Prorektorin die Weiterbildung BWL und die Hochschulentwicklung der Kalaidos FH in Zürich. Sie unterrichtete in den Bachelor- und Masterprogrammen und war als Institutsleiterin Allgemeine Betriebswirtschaftslehre in der Forschung aktiv.
Zusammen mit der Rektorin Margit Mönnecke, dem Prorektor anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung / Weiterbildung Alex Simeon und dem Verwaltungsdirektor, Herrn Hans-Peter Egli wird die neue Prorektorin der Schulleitung der HSR angehören.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch