Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ticker zu den Zürcher KantonsratswahlenKnapper Sieg für die Klimaallianz SVP, SP und Die Mitte gewinnen Grüne verlieren

Vielen Dank
Sitzverschiebungen
Bülach wählt SVP
Grüne verlieren in Höngg
(Fast) alles beim Alten in Dietikon
SVP floppt in Winterthur
SVP in Horgen top
Valentin Landmann muss Sitz räumen
Valentin Landmann muss seinen Sitz im Kantonsrat seiner Kollegin und Gemeinderätin Susanne Brunner überlassen.
Susanne Brunner hat gut lachen: Sie zieht ins Kantonsparlament ein.
3 Sitze mehr für Die Mitte
Die Mitte, die Partei von Nicole Barandun, profitierte vom doppelten Puckelsheim. Sie gewinnt 3 Sitze im Parlament dazu.
Nationale Politprominenz
Mattea Meyer verfolgt den Abschluss des Wahlsonntags in der Walche.
FDP kann zulegen
Hans-Jakob Boesch verfolgt das Geschehen der Kantonsratswahl in der Walche in Zürich.
Die Endresultate sind da
Alles wie gehabt in Geroldswil
Wahl verpasst?
Vermutlich nicht Teil des Kantonsratsparlaments dürfte Hans-Ulrich Bigler werden.
Wechselbad bei Priska Seiler Graf
Die SP-Nationalrätin Priska Seiler Graf wird zwar nicht in den Regierungsrat gewählt, aber sie freut sich dennoch über das beste Resultat der neu antretenden Kandidierenden.
Mögliches Comeback von Galladé
Seit 2019 politisiert Chantal Galladé für die GLP.
Es fehlen noch 5 Gemeinden
GLP-Kandidat fordert breitere Klimaallianz
Der GLP-Regierungsratskandidat Benno Scherrer fordert eine breitere Klimaallianz.
Grüne nehmens (noch) gelassen
Thomas Forrer, Fraktionspräsident der Grünen, kann derzeit noch entspannt umgehen mit den negativen Resultaten aus den Hochrechnungen.
FDP legt auch in Uster zu