Initiative Chance UetikonGemeinderat reduziert vorgesehene Dichte fürs Fabrikareal
Die Lobby für Uetikon zieht ihre Initiative zur Festlegung der Dichte im Wohnquartier auf dem ehemaligen Areal der Chemie Uetikon zurück. Dahinter steckt ein Kompromiss.

Hier im westlichen Teil des Fabrikareals soll ein Wohnquartier mit Platz für 600 bis 800 Menschen entstehen.
Foto: Michael Trost
Foto: Michael Trost
Hohe Häuserreihen, die den Seeuferpark erdrücken: Das war die Horrorvision, welche die Lobby für Uetikon bezüglich des künftigen Wohnquartiers auf dem ehemaligen Fabrikareal hegte. Und dagegen wehrte sich die Wählervereinigung mit der Initiative «Dichtes Quartier am See».