Geldblog: Neue Regeln für BVG-VersicherteTrotz Arbeitslosigkeit PK-versichert?Ältere Versicherte können trotz Jobverlust in ihrer Pensionskasse bleiben. Eine Übersicht zur neuen Regelung.vor 8 Stunden
Geldblog: Leserfrage zu NegativzinsenWarum bleibt der Franken so stark?Die Attraktivität unserer Landeswährung mit Negativzinsen zu mindern, scheint nicht wirklich zu funktionieren.03.03.202111
Geldblog: Vielversprechende Telekom-AktienVodafone oder Swisscom?Papiere von Telekomunternehmen sind derzeit gefragt. Unser Geldberater sagt, womit Aktionäre rechnen dürfen.02.03.20211
Geldblog: Profitabel anlegenFranken-Obligationen sind oft ein MinusgeschäftWer auf Fonds mit einem hohen Anteil an Franken-Anleihen setzt, darf sich nicht wundern, wenn er kaum Rendite erwirtschaftet – an Aktien kommt man derzeit fast nicht vorbei.01.03.20211
AboGeldblog: Altersvorsorge optimierenWas tun bei einer Lücke in der Pensionskasse?Geld von der 3. in die 2. Säule zu transferieren, bietet Vorteile. Trotzdem sind bei Vorsorgelücken andere Lösungen vorzuziehen.27.02.20212
Geldblog: Coronafolgen für VersichererSoll ich meine Helvetia-Aktien verkaufen?Inwieweit die Corona-Krise ihre Spuren hinterlassen hat – und womit Aktionäre des Versicherers rechnen dürfen.26.02.20214
AboGeldblog: Splitting von 3a-GeldernWelche Säule-3a-Lösung macht Sinn?Von Anlagehorizont bis Rendite: Unser Geldexperte sagt, was bei einer Aufteilung der 3a-Gelder beachtet werden muss.25.02.2021Aktualisiert 25.02.20212
AboGeldblog: Exchange Traded FundsSo finden Sie sich im ETF-Dschungel zurechtUnser Geldexperte verrät die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von börsengehandelten Fonds.24.02.2021Aktualisiert 24.02.202110
Geldblog: Wasserstoff-AktienWas Sie zu diesem Megatrend wissen müssenWarum der Hype um die Zukunftsenergie für Anleger riskant ist – und alternative Anlagetipps.23.02.20213
AboGeldblog: Erholung vom CrashSo kann der Wiedereinstieg klappenViele Anleger sind beim Börsencrash vor einem Jahr aus ihren Investments ausgestiegen und konnten nicht von der Markterholung profitieren. Was bei erneuten Käufen beachtet werden muss.22.02.20213
Geldblog: Sicheres AnlegenEtwas Rendite ist besser als gar keineWer konservativ investiert, muss sich mit einem geringen Ertrag zufrieden geben. Je nach Konstellation kann sich auch eine Teilamortisation der Hypothek lohnen.20.02.202113
Geldblog: 3a – Bank oder Versicherung?Prüfen, ob der Risikoschutz wirklich nötig istSäule 3a-Lösungen bei Versicherungen bieten zusätzlich eine Absicherung gegen Todesfall und Invalidität. Diese gibt es aber nicht kostenlos.19.02.2021Aktualisiert 19.02.20213
Geldblog: Was heisst TR, GR und TRN?Dieses Fachchinesisch wird hier ausgedeutschtDie richtige Indexwahl ist bei den an der Börse gehandelten Exchange Traded Funds entscheidend. Eine kurze Einführung.18.02.20211
AboGeldblog: Verlässliche KennzahlenSo erkennen Sie, ob eine Aktie billig oder teuer istDas Kurs-Gewinn-Verhältnis als Kennzahl ist wichtig, sollte aber nur ein Aspekt unter mehreren sein, wenn man über einen Aktienkauf nachdenkt.17.02.20211
AboLeserfrage: ImmobilienWas spricht für eine Saron-Hypothek?Ob man eine kurzfristige Saron- oder eine Festhypothek wählt, hängt von der eigenen Risikobereitschaft und der Zinsprognose ab.16.02.20213
Leserfrage: AktientippsKönnen Sie mir eine Dividendenperle empfehlen?Schöne Renditen sind verlockend. Doch hohe Dividenden sind nur sinnvoll, wenn die Gewinnentwicklung nachhaltig und die Firma robust kapitalisiert ist.15.02.202112
AboGeldblog: Nachhaltiges AnlegenWarum verstehen Banken unter grün etwas anderes als ich?Wer seinen Sparbatzen konsequent nachhaltig anlegen will, steht vor einer Herausforderung. Die ESG-Kriterien können helfen.13.02.20212
Geldblog: Aktienverluste vermeidenSo wappnen Sie sich gegen KursrückschlägeWer seine Aktienpositionen absichern möchte, kann Stopp-Loss-Orders erteilen – allerdings hat dies auch Nachteile.12.02.20212
AboGeldblog: Vermögen im BanktresorWie viel ist mein Bargeld wert?Teure Teuerung: Warum es nicht ratsam ist, allzu hohe Cashbestände zu halten. 11.02.20213
Geldblog: Buchgewinne bei Logitech-AktieSoll ich meine Tech-Aktien verkaufen?Geldberater Martin Spieler sagt, warum er nach dem Corona-Jahr durchaus mal ein paar Gewinne ins Trockene bringen würde.10.02.2021Aktualisiert 10.02.202114
Geldblog: Tragbarkeit der HypothekSollte man 3a-Gelder verpfänden?Wenn man beim Immobilienkauf nicht genügend Eigenkapital hat, kann die Bank eine Verpfändung der 3. Säule verlangen.09.02.2021Aktualisiert 09.02.202112
Geldblog: AktienfondsWarum haben sich Dividenden-ETFs so schlecht entwickelt?Die Aktienindizes brechen wieder Rekorde. Welche Fonds davon profitieren, hängt allerdings sehr von den Branchen ab, in denen sie investiert sind.08.02.2021Aktualisiert 08.02.20217
Geldblog: PensionskasseRente oder Kapital – eine Frage der Persönlichkeit Welche Variante sinnvoll ist, hängt davon ab, ob man für sich möglichst viel Sicherheit und Planbarkeit oder lieber mehr Freiheit wünscht. Und wie viel Risiko man tragen will.06.02.202115
Abo Geldblog: Investieren statt sparenAnlagetipps für junge PaareWarum regelmässiges Investieren mehr Rendite bringt und weitere Tipps zum optimalen Einsatz des Sparbatzens.05.02.20212
Geldblog: Riskante AnlagestrategieWie wichtig ist Diversifikation?Wenn Aktien von nur zwei Firmen die Hälfte des Depots ausmachen, trägt man ein gefährliches Klumpenrisiko.04.02.20215
AboGeldblog: ErgänzungsleistungenWas müssen Erben zurückzahlen?Wer Anspruch auf Ergänzungsleistungen hat – und inwieweit diese im Todesfall zurückzuzahlen sind.03.02.20215
AboGeldblog: Tipps zur KrisenwährungWie wird mein Gold zu Cash?Unser Geldexperte sagt, wo Gold sicher gelagert wird – und warum sich eine Investition in Gold-ETFS auszahlt.02.02.20211
Geldblog: Anlegen als PensionärAuch im Alter nicht ganz auf Rendite verzichten Bei kürzerem Anlagehorizont kann man Fonds mit einem geringeren Aktienanteil und stärkerer Gewichtung von Anleihen und Immobilien nutzen. 01.02.20211
Geldblog: Evolva-AktienLohnt sich die Spekulation auf zukünftigen Erfolg?Evolva besitzt mit dem Süssstoff Eversweet ein vielversprechendes Produkt, schreibt aber seit Jahren Verluste. Was das für Anleger bedeutet.30.01.2021Aktualisiert 30.01.2021
AboGeldblog: Gleichstellung im TodesfallDie Sache mit der unfairen WitwerrentePeinliche Benachteiligung bei der AHV und eine absolute Gleichstellung in der 2. Säule: So funktioniert unsere Rentenregelung.29.01.2021
AboGeldblog: Prognose zur Moderna-AktieIn den Covid-Impfstoff investieren?Warum die Moderna-Papiere trotz Zulassungen zeitweise gesunken sind – und weitere mögliche Nebenwirkungen.28.01.2021
AboGeldblog: Teure ImmobilienvermittlungSoll ich mein Haus selber verkaufen?Unser Geldexperte sagt, was es braucht, um beim privaten Hausverkauf erfolgreich zu sein.27.01.2021
Geldblog: Zukunft der Bell-AktieViel Fleisch am Knochen?Die Coop-Tochter Bell Group zählt zu Europas grössten Fleischverarbeitern. Die Vor- und Nachteile ihrer Papiere.26.01.2021
Geldblog: Passive StrategienWie baue ich ein Depot mit ETFs auf?Immer mehr Anbieter ermöglichen eine digitale Vermögensverwaltung auf Basis von kostengünstigen Exchange Traded Funds oder klassischen Fonds.25.01.2021
Geldblog: VermögensverwaltungWie sich Leistungen und Preise vergleichen lassenWer sich nicht um die Verwaltung seines Geldes kümmern will, kann dies an die Bank delegieren – bei den Gebühren für die Vermögensverwaltung gibt es aber enorme Unterschiede.23.01.2021
AboGeldblog: Impact InvestingBeim Investieren die Welt retten?Viele Privatinvestoren wollen durch ihre Anlagen Gutes bewirken. Was es dabei zu beachten gilt.22.01.2021
Geldblog: Tesla und Co.Wie profitiert man vom Elektroauto-Boom?Geldexperte Martin Spieler sagt, wie man breit diversifiziert in die Elektromobilität investieren kann.21.01.2021
AboGeldblog: RentenoptimierungSo lukrativ sind PK-EinzahlungenWarum es sich gleich doppelt lohnt, die Vorzüge der freiwilligen Einzahlungen in die Pensionskasse zu nutzen.20.01.2021
AboGeldblog: Pro und ContraSollte man jetzt auf Bitcoins setzen?Viele fragen sich, ob Sie in die derzeit extrem erfolgreiche Kryptowährung investieren sollten. 19.01.2021
Geldblog: Sichere AnlagenOhne Kursschwankungen geht es meist nichtSobald man auf seinem Geld eine Rendite wünscht, ist man einem mehr oder weniger hohen Risiko ausgesetzt – auch Sicherheit hat einen Preis.18.01.2021
Geldblog: Säule 3aZu viel Geld eingezahlt: Was nun?Angestellte mit Pensionskasse dürfen nur 6883 Franken in die Säule 3a einzahlen – wer zu viel leistet, bekommt das Geld von der Bank zurück.16.01.2021
Geldblog: Tragbarkeit EigenheimWeniger Lohn, weniger Hypolast?Wann eine Reduktion der Hypothek Sinn macht – und was es zu beachten gilt.15.01.2021
AboGeldblog: WirtschaftserholungWird 2021 wirklich besser, Herr Spieler?Vielversprechende Impfaktion und eine Prise Optimismus: Unser Geldexperte wagt eine Konjunktur-Prognose.14.01.2021