Zwei Feuerwehren ziehen am selben Schlauch
Die Gemeinden Meilen und Oetwil haben beschlossen, dass ihre Feuerwehrkorps noch enger zusammenarbeiten. Unter anderem wollen sie sich vermehrt tagsüber unterstützen.

Besonders für kleine Feuerwehrkorps werden Einsätze unter der Woche immer häufiger zu einer Herausforderung. Weil viele Menschen nicht mehr in der Wohngemeinde arbeiten, stellt sich zunehmend die Frage, ob genug Leute für grössere Einsätze vor Ort sind.
Diesen Umstand hat die Stützpunktfeuerwehr Meilen-Herrliberg vor ein paar Monaten in einer Umfrage dieser Zeitung als eine der grössten aktuellen Herausforderungen genannt. Neben der Nachbarschaftshilfe, die in Ernstfällen für alle umliegenden Gemeinden gilt, unterstützt sie die Feuerwehr Oetwil daher in der Tagesabdeckung. Seit 2017 besteht dazu eine Vereinbarung.