Trockenheit bekommt Pilzen nicht
Die Pilzkontrollstellen im Bezirk hatten seit Anfang Herbst auffällig wenig zu tun. Wegen der Trockenheit fanden Sammler signifikant weniger Pilze als in früheren Jahren. Dennoch wurden mehr Vergiftungsfälle als 2015 registriert.

Im Frühling sprossen die Pilze noch wie wild. Morcheln, typische Frühlingspilze, gediehen en masse. Doch im Herbst wendete sich das Blatt — gerade zu Beginn der gemeinhin als Pilzsaison bekannten Zeitspanne. Diese dauert von September bis Oktober; von den frühen Herbsttagen bis zum ersten Bodenfrost.