Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Hitzesommer im TickerNeuer Regenrekord in Luzern Höchste je gemessene Regenmenge der Alpennordseite im Toggenburg

Unwetterwarnung für Frankreichs Süden
Neue Waldbrände in Italien, Sizilien und Portugal
Ein Löschhelikopter ist im Kampf gegen das Feuer in Zentralportugal im Einsatz.
Zwischenhoch am Dienstag
Mehrere Gewitterzellen zogen über die Schweiz

Anhaltende Trockenheit

Vier Schweizer Seen mit historisch tiefen Wasserständen
Fast versiegt: Der Fluss Breggia bei Mendrisio im Kanton Tessin Mitte Juli.
Der langersehnte Regen kommt in die Schweiz
1500 Menschen wegen Waldbrandes in Spanien evakuiert
Im Tessin fällt die Temperatur nach längerem erstmals unter 30 Grad
Riesiger Waldbrand bei Bordeaux breitet sich nicht weiter aus
Deutschland und weitere Länder unterstützen Frankreich im Kampf gegen Waldbrände
Waldbrände zerstören in Portugal 3000 Hektar Vegetation
Armeehelikopter bringen Wasser auf Freiburger Alpen
Ein Superpuma der Schweizer Armee holt Wasser im Montsalvens-See oberhalb von Broc, um dieses dann auf Freiburger Alpen zu bringen.
Die Piloten der Schweizer Armee verbringen pro Tag im Durchschnitt acht Stunden in ihren Helikoptern.
Beispielsweise zur Alp Tissiniva oberhalb von Charmey FR bringen die Helikopter der Schweizer Armee das wertvolle Nass.
Waldbrand in Frankreich flammt wieder auf und breitet sich rasend schnell aus
Bereits über Nacht mussten 3600 Menschen ihre Häuser verlassen: Waldbrand in der Region Saint-Magne.
Juli 2022 war Spaniens heissester Monat bislang
Schweizer Mittelland ähnelt immer mehr der Toskana
Wegen der «Klimaerhitzung» respektive der zunehmend lang andauernden Hitze- und Trockenheitsperioden ähnelt die Schweiz gemäss der Stiftung Landschaftsschutz immer mehr der Toskana. (Symbolbild)
Hunderte Menschen aus Death Valley evakuiert
Kühl im Norden, heiss im Tessin
Sturzfluten im Death Valley: Hunderte sitzen fest
Im Death Valley wurden Autos von Geröll eingeschlossen.
Gefluteter Nationalpark Death Valley.
Heftige Unwetter und Murenabgänge in Südtirol und Trentino
Starkregen, Hagel und Sturmböen

SDA/AFP/red