FDP-Stadtrat Türler tritt nicht mehr an
Der Zürcher FDP-Stadtrat Andres Türler will noch einmal etwas Neues anpacken: Der Vorsteher der Industriellen Betriebe wird bei den Erneuerungswahlen im März 2018 nicht mehr kandidieren.

Nach 16 Jahren in der Stadtregierung sei für Türler der Zeitpunkt gekommen, um nochmals neue Herausforderungen anzupacken und die Prioritäten anders zu setzen, teilte die FDP Stadt Zürich am Freitag mit. Türler könne seiner Nachfolgerin oder seinem Nachfolger ein gut aufgestelltes Departement übergeben.
Türler ist seit den letzten Wahlen im Jahr 2014 das amtsälteste Mitglied der Zürcher Exekutive. Der Jurist war 2002 im zweiten Wahlgang in den Stadtrat gewählt worden. Seither war er Vorsteher der Industriellen Betriebe. Dazu gehören die Verkehrsbetriebe und das Elektrizitätswerk.
Die Erneuerungswahlen für den Stadtrat finden am 4. März 2018 statt. Bereits klar ist, dass die Stadträte Richard Wolff (AL) und Daniel Leupi (Grüne) wieder kandidieren werden. Im neunköpfigen Zürcher Stadtrat sitzen aktuell vier Mitglieder der SP, zwei der FDP und je ein Mitglied der AL, der Grünen und der CVP.
SDA/mst
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch