Fahnenschwingen ist Yoga auf Schweizerart
Fahnenschwingen ist eine urschweizerische Tradition, die auch in Stäfa ausgeübt wird. Die Teilnahme an einem Schnupperkurs zeigt, dass das Erlernen dieses Brauchtums anspruchsvoll ist.

Elegant sieht es aus, wenn Hans-Peter Barmettler seine Fahne acht Meter und höher in die Luft wirft und sie mit einem perfekten Griff wieder fängt. Wenn ich dasselbe probiere, dreht die Fahne mit dem Schweizer Kreuz keine formvollendeten Pirouetten, sondern macht einen unbeholfenen Hüpfer und landet nur mit viel Glück wieder in meiner Hand. Ich bin an diesem Montagabend beim Fahnenschwingen-Schnupperkurs der Freien Jodlervereinigung am Zürichsee (FJVZ).