Grosseinsatz der FeuerwehrTeile einer Schreinerei in Schönbühl niedergebrannt
Im Kanton Bern musste die Feuerwehr wegen eines grösseren Brandes ausrücken. In Schönbühl wurde eine Nebenproduktionshalle der Keller Treppenbau AG zerstört.
In Urtenen-Schönbühl ist am frühen Dienstagmorgen eine Nebenproduktionshalle der Schreinerei Keller Treppenbau AG an der Bahnhofstrasse abgebrannt. Der Vollbrand sei gegen 2.20 Uhr ausgebrochen, wie die Kantonspolizei Bern mitteilt.
Die Halle befand sich in der Nähe des Bahnhofs Schönbühl und der Autobahn A1. Die Zufahrtstrasse zum Bahnhof sei gesperrt worden, nicht jedoch die Autobahn. Es habe keine verletzten Personen gegeben. Es habe niemand evakuiert werden müssen.
Gemäss Brigitte Steiner, der Finanz- und Personalchefin der Keller Treppenbau AG, befand sich in der Halle nur ein kleiner Teil der Produktion, daneben sei sie auch als Lager genutzt worden. Der Hauptstandort an der Moosgasse sei aber unversehrt, dort werde weiter gearbeitet.
Nach Polizeieingaben standen insgesamt 65 Einsatzkräfte von vier Feuerwehren im Einsatz. Der Brand habe unterdessen gelöscht werden können. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden, die Halle wurde aber komplett zerstört.
In einer ersten Version des Artikels stand, dass die Schreinerei niedergebrannt sei, was so nicht stimmt. Es handelt sich lediglich um eine Nebenproduktionshalle. Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
sda/tag/mb
Fehler gefunden?Jetzt melden.