Er ist der fünfte «Marroni-Toni»
Seit mehr als 130 Jahren reist die Tessiner Familie Togni jeweils im Herbst nach Wädenswil, um hier Marroni zu verkaufen. Ein Porträt.

«Marrini, Marruni, Marroni - die chaufed mer immer bim Toni» singt der Wädenswiler Liedermacher Andrew Bond. Seit 1882 kommt die Bergbauernfamilie Togni im Herbst von Semione im Tessiner Bleniotal mit zahlreichen Säcken voller Marroni nach Wädenswil. Seit letzter Woche steht das Holzhäuschen wieder auf dem Platz an der Seestrasse, Ecke Eintrachtstrasse. Zeit für einen Besuch.«Gerne 200 Gramm Marroni» - «Sofort, das macht sechs Franken fünfzig». Franco Togni öffnet den Deckel der Warmhaltebox, einer schweren Metallkiste, schiebt die isolierende Fliessdecke zur Seite und darunter kommen die dampfenden Kugeln hervor.