Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Ein Vater und sein Kleinkind: Wie lange soll er sich um das Neugeborene kümmern können, ohne auf Lohn zu verzichten?
Foto: Keystone/Gaëtan Bally
Sollen frischgebackene Väter und Mütter im Kanton Zürich künftig Anrecht auf je 18 Wochen bezahlte Elternzeit haben? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, die am 15. Mai an die Urne gehen, sondern auch Unternehmerinnen und Unternehmer.
Der Gewerbeverband lehnt die Initiative ab. Aber einig ist sich das Gewerbe keineswegs. Etliche grosse Konzerne sind bereits vorgeprescht und haben auf eigene Faust eine Elternzeit oder einen Vaterschaftsurlaub eingeführt. In der Pharmaindustrie etwa ist der Vaterschaftsurlaub inzwischen weit verbreitet. Spitzenreiter ist Volvo: Der Autokonzern gewährt Neu-Eltern je sechs Monate bezahlte Elternzeit.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.