Serie zu Strassennamen Einer, der in die Ferne zog und die Heimat doch nie vergessen hat
Die Zolliker Gustav-Maurer-Strasse verläuft mitten durchs Gewerbezentrum. Das mag zu ihrem Namensgeber passen. Aus dessen Leben ist vor allem sein beruflicher Werdegang bekannt.

Gustav Maurer um 1925.
Archivfoto: PD/ Ortsmuseum Zollikon
Vielleicht haben Wirtschaftskrisen auch ihr Gutes. Der Schluss ergibt sich zumindest für Zollikon – in einem gewissen Sinn. Hierfür müssen wir indes erst mal 90 Jahre zurückblättern. Damals, genauer am 12. Juli 1930, stirbt der langjährige Bewohner der Gstadstrasse 21. Es ist dies Gustav Maurer. Allein der Name wird wohl manchem Zolliker geläufig sein. Dies von Strassentafeln und als Teil von Anschriften.