Eine Station, die Demenzkranken auch Freiheiten gibt
Auf die steigende Zahl von Demenzkranken hat das Alters- und Pflegeheim Sonnengarten in Hombrechtikon reagiert: Am kommenden Freitag wird die neue Demenzstation mit 28 Betten eröffnet.

Zwei runde Pavillons stehen nun dort, wo einst das Haus der Baugrundstifterin Alice Huber stand. Sie starb vor fünf Jahren im Alter von 98 Jahren. Die letzten Lebensjahre verbrachte sie hingegen in ihrem 1984 errichteten Alters- und Pflegeheim Sonnengarten, ihre gleichnamige Villa stets vor Augen.Diese ist im März letzten Jahres abgerissen worden, und Anfang April fand der Spatenstich für das rund 11,5 Millionen Franken teure Vorhaben statt. Entworfen hat das Projekt für Pavillons der Architekt Max van Huut, der schon Erfahrung im Bau von Demenzstationen hat. Der Holländer wusste die Anliegen des Gemeinnützigen Vereins Sonnengarten am besten umzusetzen, was ihm in der Ausschreibung zur Zusage verhalf.