Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Tech-Start-up Proton baut ausEine Schweizer Alternative zu den Google-Apps

Proton kennen viele als Schweizer Anbieter für verschlüsseltes E-Mail. Jetzt kommen einige weitere Produktivitätsanwendungen dazu.

Das Schweizer Start-up tritt in Konkurrenz zu den grossen Techkonzernen.

Der Kalender

Proton Calendar hat unverkennbare Ähnlichkeit mit dem Kalender von Google.

Drive, die Datenablage in der Cloud

Bei Proton Drive deponiert man Dokumente und teilt sie mit anderen Nutzerinnen und Nutzern. Eine Online-Bearbeitungsmöglichkeit oder eine Synchronisation gibt es nicht.

Ein Alleinstellungsmerkmal hat Proton beim VPN: Es schützt die Kommunikation in unsicheren Umgebungen.

Herkunftsverschleierung mit VPN

Das VPN schützt Sie vor Lokalisierung, und es umgeht Geosperren. Für Gratisnutzer gibt es allerdings nur eine relativ langsame Verbindungsgeschwindigkeit.

Fazit: Ja, aber…