Paracelsus-Spital Richterswil142 Jahre Richterswiler Spitalgeschichte
1878 ist in Richterswil das erste Krankenasyl gegründet worden. Seither verfügt das Dorf über das Privileg eines eigenen Gemeindespitals. Nächste Woche ist Schluss.

Mitte November musste das Paracelsus-Spital bekannt geben, dass es kommende Woche sämtliche Stationen schliesst. Der Grund sind finanzielle Schwierigkeiten wegen zu geringer Auslastung. Wenn am Montag zuerst die Notfallstation des Richterswiler Spitals den Betrieb einstellt und bis Ende Woche die weiteren Stationen folgen, geht in Richterswil eine Ära zu Ende. Seit 142 Jahren verfügen die Richterswiler über ein Spital auf Gemeindegebiet.
1878: Erstes Krankenasyl

Die Idee, dass Richterswil ein Krankenhaus braucht, geht auf Barbara Eschmann zurück. Sie schenkt der Gemeinde 1877 ihr Haus an der Kirchstrasse 18. Unter der ausdrücklichen Bedingung, die Gemeinde solle ein Krankenasyl errichten.