Wasserball: SC Horgen in der NLADurchzogener Start unter freiem Himmel
Mit einer klaren Niederlage gegen Kreuzlingen und einem knappen Sieg über Carouge sind dem SC Horgen die ersten zwei Heimspiele der NLA-Saison nicht nach Wunsch verlaufen.

Gegen Kreuzlingen kassierten die Horgner eine undiskutable und enttäuschende 8:15-Niederlage. Der Auftritt der jungen Gastgeber war desolat, im Angriff fehlten ihnen die Ideen – und die Chancenauswertung mit einem Mann mehr im Wasser war mehr als ungenügend. Gleich mehrere Möglichkeiten, in Überzahl einen Treffer zu erzielen, liessen sie ungenutzt verstreichen. Horgen fehlte an diesem Abend jegliches Überraschungsmoment im Angriff. Bis die Linksufrigen vor dem Gästetor ankamen, war Kreuzlingens Verteidigung bereits bestens formiert und zwang Horgen so immer wieder zu Schüssen aus der zweiten Reihe. Zudem suchten das Heimteam oftmals viel zu überhastet den Abschluss.
Hielten die Zürcher bis zur Pause (5:7) noch einigermassen mit ihrem Gegner mit, kam die Ernüchterung nach dem Seitenwechsel: Das Bodensee-Team erzielte innerhalb von nur vier Minuten vier Treffer zur komfortablen 11:5-Führung, gegen ein ratlos wirkendes Horgen. Das Team vom Zürichsee schien sich früh aufgegeben zu haben. In der Folgezeit plätscherte die Partie so vor sich hin. Mit dem sicheren Sieg vor Augen, machte Kreuzlingen nur noch, was es musste, Horgen hingegen konnte dem souverän spielenden Widersacher nichts mehr entgegenhalten. Mit dem Schlussresultat von 15:8 für die Gäste aus dem Thurgau, die im bisherigen Saisonverlauf zwei Punkte weniger gesammelt hatten, waren die Horgner am Ende noch gut bedient.
Erfolgreicher Steigerungslauf
Nur 24 Stunden später trat bereits der zweite starke Gast im Sportbad Käpfnach an: der stark gestartete Tabellenzweite Carouge Natation. Vor ihm war Horgen gewarnt und startete entsprechen konzentrierter und aktiver in die Partie als am Vorabend gegen Kreuzlingen. Dennoch hatten die Genfer zunächst mehr vom Spiel und gingen daher nicht unverdient mit einer 4:3-Führung in die Halbzeitpause.
Doch diesmal tat Horgen mehr im Wasser, formierte sich früher vor dem gegnerischen Tor und suchte konsequenter den Abschluss. Einen 6:7-Rückstand verwandelten die Gastgeber innert nur vier Minuten in eine knappe 9:7-Führung. Carouge gab jedoch nicht auf und erzielte postwendend den Anschlusstreffer. Kurz vor Spielende sicherte dann aber Philipp Herzog mit seinem zum 10:8-Schlussresultat zur grossen Erleichterung im Horgner Lager dem Heimteam den Sieg.

Horgen muss sich in den nächsten Spielen steigern, möchte der Rekordmeister im Kampf um den Schweizer Meistertitel ein Wort mitreden. Bereits am kommenden Samstag treten die Horgner gegen Basel zum nächsten wichtigen Heimspiel für die Horgner Wasserballer.
Fehler gefunden?Jetzt melden.