Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Leitartikel zum EU-KompromissDie vier wichtigsten Folgen für die Schweiz und Europa

Ein Erfolg, auch wenn sie mit ihren ursprünglichen Vorschlägen nicht durchgedrungen sind: Die Staatschefs Frankreichs und Deutschlands Emmanuel Macron (vorne links) und Angela Merkel (vorne rechts) am Dienstagmorgen in Brüssel.

Welche Bedeutung hat der Gipfel aus Schweizer Sicht?

Was sagt der Frankenkurs zum Erfolg des Gipfels aus?

«Die Instabilität im Euroraum war bisher der wichtigste Grund, weshalb der Franken immer wieder zu einer massiven Überbewertung neigte.»

Welche Bedeutung hat der Beschluss für die Wirtschaft der Europäer?

«Mit Blick auf die bisherige Geschichte ist der gesamte Unterstützungsbeitrag von 750 Milliarden beeindruckend hoch.»

Ist das der Durchbruch zu einer nachhaltigen Stabilisierung?