Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sprint-OL-Weekend am ZürichseeDie Suche nach Hydranten läutet ein besonderes Wochenende ein

Lassen in Horgen den Hydranten-OL neu aufleben: Martin Gross und Marlies Laager von der OL Zimmerberg.

Brückenbauer über den See

Blick auf die Zürichsee-Fähre in Horgen: Mit ihr werden die Mitglieder der OLG Stäfa ans linke Seeufer zum regionalen Sprint-OL reisen.

Der Zimmerberg-OL

Gut gerüstet in den Wettkampf: Teilnehmende des Zimmerberg-OL schnappen sich die Karte.

Der Hydranten-OL

Auf Hydrantensuche in Horgen: So sieht der Prototyp einer Karte aus, die für den besonderen OL speziell angefertigt wird.
«Jeder Hydrant hat eine eigene Nummer, die eine Selbstkontrolle ermöglicht», erklärt OL-Zimmerberg-Präsident Martin Gross an der Dorfgasse in Horgen.

Der nationale OL in Rapperswil-Jona

Den nächsten Posten gefunden: Ein Läufer der OLG Stäfa an einem Sprint-OL im Einsatz.

Die nationalen und lokalen Aushängeschilder

Nimmt mit ihrer Familie am Sprint-OL in Rapperswil-Jona teil: Simone Niggli-Luder, die an der OL-WM 2003 mit vier Goldmedaillen glänzte.
Muss auf einen Start in Horgen und Rapperswil-Jona verzichten: Die Richterswiler OL-Spezialistin Paula Gross hat andere Pläne.