Kantonspolizei in ThalwilDie Straftäter sperren sie im Keller ein
Ob Tankstellenraub, Telefonbetrug oder Tötungsdelikt: Im Thalwiler Polizeiposten der Kapo werden allerlei Fälle bearbeitet. Und das schon seit 100 Jahren.

Kahle Wände, ein vergittertes Fenster, eine fixierte Holzbank – und sonst: nichts. Die kleine Zelle im Untergeschoss des Thalwiler Polizeipostens lädt nicht zum Verweilen ein. Dennoch haben hier schon viele Straftäter ein paar einsame Stunden verbracht. «Es ist eine der ältesten Einstellzellen im Kanton Zürich», sagt Thomas Zocchi.
Der Kantonspolizist ist Chef im Polizeiposten an der Mythenstrasse 2. Hier, im Quartier bergseits der Thalwiler Coop-Filiale, ist die Kapo seit hundert Jahren beheimatet. Im Herbst 1920 hatte der Kanton das dreistöckige Wohnhaus gekauft. Während die Polizisten anfänglich nur das Kellergeschoss belegten, verteilen sich ihre Büros heute auf alle Stockwerke.