Firmen am ZürichseeDie Konkurswelle rollt noch nicht
Die Konkursämter in der Region sind bisher von der erwarteten Konkursflut verschont geblieben. Der Grund sind die Stützungsmassnahmen des Bundes.

Die befürchtete Pleitewelle rollt langsam an: Das meldet zumindest die ETH-Konjunkturforschungsstelle (KOF). Sowohl im Kanton Zürich – dem Wirtschaftsmotor der Schweiz – als auch in der Nordwestschweiz habe die Zahl der Konkurse im Oktober den normalen Bereich überschritten.
Betroffen seien vor allem Unternehmen im Bereich Verkehr und Logistik, wie zum Beispiel Taxiunternehmen. Schlecht sei die Lage aber auch bei Coiffeur- und Kosmetikstudios sowie Gebäudereinigungs- und Instandhaltungsfirmen.
Mehr Privatkonkurse
Ist das die Trendwende? Bereits im Sommer hatten die Konkursämter in der Region vor einem heissen Herbst gewarnt. Beim Notariat Meilen heisst es nun aber, dass die entsprechenden Zahlen aktuell ziemlich genau im Durchschnitt der letzten fünf Jahre lägen. «Wir haben keine Zunahme während der zweiten Corona-Welle erlebt», sagt Notar Beat Hämmig.