Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Brauchtum in der WildnisDie Kultur der Tiere

Trendsetterin: Die Schimpansin Julie fand Gras im Ohr chic. Bald liefen auch andere Affen so herum.

«Kultur ist alles Glauben, Wissen, Können, das sozial tradiert, also nicht angeboren oder selbst erlernt ist.»

Carel van Schaik, Universität Zürich
Auch Rabenvögel haben Kultur: Eine Hawaiikrähe benutzt ein Stöckchen als Werkzeug, um Futter aus einem Astloch zu holen.
Japanmakaken reinigen Süsskartoffeln in einem Fluss, bevor sie diese verspeisen.

Schimpansen nutzen unterschiedliches «Besteck»

Nicht nur Wirbeltiere haben Kultur

Ein grün gepunktetes Drosophila-Männchen kopuliert, zwei Weibchen schauen zu und weisen das pink gepunktete Männchen zurück.

«Die menschliche Kultur ist nicht plötzlich aus dem Nichts heraus entstanden.»

Andrew Whiten, University of St Andrews
Schimpansen, hier eine Gruppe in Uganda, angeln mithilfe von Stöckchen nach Termiten.